Die lustige Witwe - Wiesbadener Staatstheater
Mit der Uraufführung von Franz Lehárs »Die lustige Witwe« am 30. Dezember 1905 erlebte die Ära der sogenannten »silbernen Operette« ihren Glanz- und Höhepunkt und bescherte dem Genre in der Folge eine unvergleichliche Blüte. Bis heute zählt das Werk zu den meistgespielten Operetten überhaupt und zahlreiche Musiknummern, so etwa Hannas Vilja-Lied oder Danilos und Hannas finales Liebesbekenntnis »Lippen schweigen«, zählen noch immer zu den unsterblichen Evergreens des musikalischen Unterhaltungstheaters.
Bei dieser Reise werden nur wenige Zustiegsstellen angeboten, z.B. Betriebshof Firma Weber, Bad Camberg Bahnhof, Idstein Schulgasse & Niedernhausen Hammergrund
- Fahrt in einem modernen Fernreisebus
- Eintrittskarte
17.02.2024 - 17.02.2024 | |
Buspreis inkl. Eintrittskarte PK I | € 91,00 |
Buspreis inkl. Eintrittskarte PK II | € 69,00 |