Bitte warten

Die Geschichte von Omnibusbetrieb Klaus Weber

Wir freuen uns, dass Sie uns näher kennenlernen möchten!

1938

Seit 1938 Weber Omnibusse, Hünstetten-Bechtheim
Am 17. März 1938 gründeten Hermann Weber und Eugen Schlotter aus Bechtheim ein Fuhrgeschäft. In erster Linie wurde mit drei Lastkraftwagen Baumaterial befördert, das für den Bau der Autobahn Frankfurt-Limburg benötigt wurde.

1950

1950 wurde der Güternahverkehrsbereich ergänzt um den Personenverkehr. Der erste im gleichen Jahr angeschaffte Omnibus war auf der eigenen Linie zwischen Bechtheim und Idstein eingesetzt. Schon bald wurde neben dem Linien ein Ausflugsverkehr eingerichtet.

1955

1955 trat der Sohn des Firmengründers, Heinz Weber, in das Unternehmen ein. Es wurden zusätzlich der Werksverkehr für die Adler-Werke in Frankfurt und die Firma Nestlé in Mainz-Mombach eingerichtet.

1969

1969 schied Hermann Weber aus Altersgründen aus der Firma aus, und Heinz Weber führte den Betrieb allein weiter. Die Zahl der Omnibusse wurde auf zehn erhöht und ein weiterer Lkw angeschafft. Hinzu kamen eine eigene Werkstatt und eine Halle für die Fahrzeuge. Ein eigenes Ausflugs- und Reiseprogramm wurde erstellt.

1988

Mit Klaus Weber ist seit April 1988 nunmehr die dritte Generation in diesem Familienunternehmen vertreten, der seit 01.01.1995 das Unternehmen leitet.

1992

1992 wurde ein neuer Betriebshof mit einer Bushallenwaschanlage und einer modernen Werkstatt errichtet. Zusätzlich fand auf dem Betriebsgelände eine eigene Tankstelle und Bremsenprüfstand platz.

2005

2005 erfolgte die Fertigstellung eines neuen Geschäftshauses, in welchem von dort an die Geschäftsstelle ansässig ist.

2017

2017 endet für den Omnibusbetrieb Weber die Arbeit im lokalen Linienverkehr. Von nun an fokussiert sich das Unternehmen ganz auf den Reiseverkehr.

2022

2022 tritt mit Jonas Weber die vierte Generation in das Unternehmen ein und unterstützt seitdem den Betrieb in allen Bereichen.

Heute

Unser Hauptgeschäftszweig besteht im Reiseverkehr. Wir planen, gestalten und organisieren jede Art von Gruppen-, Vereins-, Schüler- Kultur-, und Urlaubsreisen.

Zur Zeit stehen dem Betrieb 5 Fernreisebusse, sowie einen 8-Sitzer zur Verfügung. Die Firma beschäftigt 4 fest angestellte Busfahrer, 2 Aushilfen für den Fahrbereich und 2 Angestellte im Büro.